Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3.500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz.
Erlaubtes Mitführen von Anhängern mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 750 kg sowie Anhängern über 750 kg sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt.
Mindestalter:
18 Jahre bzw. 17 bei BF 17
Eingeschlossene
Führerscheinklasse:
AM, L
Theorieunterricht:
12 Doppelstunden Grundstoff
2 Doppelstunden Zusatzstoff
praktischer
Unterricht:
Übungsfahrten (Zahl der Fahrstunden abhängig von deinen persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt)
Sonderfahrten
5 Fahrstunden Überland
4 Fahrstunden Autobahn
3 Fahrstunden bei Dunkelheit
Theoretische Prüfung: 30 Fragen (20 Grundstoff +
10 Zusatz B) max 10 Fehlerpunkte
Praktische Prüfung: Dauer ca. 45 Minuten
Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3.500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz.
Kraftfahrzeuge der Klasse B mit Anhängern oder Sattelanhängern mit einer zulässigen Gesamtmasse des Anhängers über 750 kg, aber mit max. 3.500 kg z.G. des Anhängers.
Mindestalter:
18 Jahre bzw. 17 bei BF 17
Voraussetzung:
Vorbesitz der Klasse B
praktischer
Unterricht:
Übungsstunden (Zahl der Fahrstunden abhängig von deinen persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt)
Sonderfahrten
3 Fahrstunden Überland
1 Fahrstunden Autobahn
1 Fahrstunden bei Dunkelheit
Praktische Prüfung: ca. 45 Minuten
Kraftfahrzeuge der Klasse B mit Anhänger oder Sattelanhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg.
Zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination über 3.500 kg, aber max. 4.250 kg.
Theorieunterricht
Ausbildung in Theorie und Praxis
Keine Prüfungen